Willkommen auf Placesofmyth.de!

Diese Seite gibt es schon fast 11 Jahre. Von allen Völkern Mittelerdes sind mir die Elben am liebsten und weil ich 2004 gerade damit anfing, mich für webdesign zu interessieren, MUSSTE ich natürlich eine homepage über Elben machen.

Was mich an den Elben auch heute immer noch fasziniert, ist diese Schwermütigkeit, die Traurigkeit und auch Weisheit, die wahrscheinlich durch die Last der langen Lebensspanne kommt, ihre Liebe zu Liedern und Musik und natürlich auch zur Dämmerung, Wäldern und den Sternen.

Hier habe ich einige Informationen über Elben gesammelt. Die website ist weitestgehend geschlossen, ich lasse sie aber weiterhin online.
Elen síla lumenn' omentielvo!

 
 


 
Bei youtube gibt es ein schönes Behind-the-scenes-Video, das ich euch zeigen möchte (falls ihr es nicht schon selbst gefunden habt). Es ist fast 14 Minuten lang und zeigt uns, wie und was in Bruchtal gefilmt wurde.
Ich habe mir damals 2009 noch, als der Film gedreht werden sollte, sogar ein Flugticket nach Neuseeland gekauft, um beim Film als Extra mitzumachen. Naja, leider wurde der Drehstart ja immer wieder verschoben, so dass ich das Ticket zurückgeben musste - das war sehr bitter!
Ich hoffe, ihr habt Freude beim Anschauen.
Besonders wird auch auf Figwit, also Lindir, eingegangen und die zusätzlichen Szenen gezeigt. Ich hab mich auch so gefreut, dass Lindir wieder vorkommt und Peter Jackson so viel Wert darauf legt, seine Fans zu erfreuen! Wie sich herausstellt, ist Elbisch, also Sindarin auch gar nicht so einfach zu lernen! :)
 
 
 
Bis vor ein paar Wochen wusste ich nicht, was ein Meme (sprich: [mi:m]) ist. Erst als ich ein Interview mit Richard Armitage gesehen habe, der Thorin im Hobbit spielt, wurde ich darauf aufmerksam.
Er redet erst über die Größenunterschiede der Zwerge zu den Menschen und ab 3:17 über das Meme (was nebenbei so süß ist, da er nicht weiß, was es ist und der Interviewer es ihm erst erklären muss - die kleine Pantomime, die er macht ist unbezahlbar!)
 
 
 
 
Von den Herr der Ringe-Filmen gibts ja mehrere Memes (z.B. 'One does not simply ... walk into Mordor' von Boromor) und natürlich jetzt auch vom Hobbit.
Hier hab ich mal mein eigenes erstellt.
Wenn ihr euer eigenes Meme erstellen wollt, gibt es einen Generator auf folgender Seite: memegenerator.net
Viel Freude damit! :)
 
 
 
 
 
 
 
Seit dem 1. Juli 2004 ist Placesofmyth.de online. Hier seht ihr das erste Design mit meinem Lieblingsmotiv von Imladris, den beiden Statuen.
Die aktuelle Version 16 heißt 'Dawn', ist mit HTML5 erstellt und seit dem 01. Juni 2015 online.